Web2.0 - das mitmach-web lebt ja vom "teilen und teilhaben". Viele Dienste bieten Möglichkeiten der Teilhabe an: das sogenannte socialbookmarking - zu gut Deutsch könnte man sagen: Veröffentliche deine "Lesezeichen" und teile sie somit mit gleichgesinnten Anderen. Verbunden wird dies sehr oft auch mit der Option der Mitteilung [also einer anderen Art des Teilens, nämlich des mit-teilens] beispielsweise via eMail / AIM oder auch SMS bzw. mySpace.
Über diese Art von Informationsturbo verbreiten sich nicht nur Nachrichten im Web sehr schnell, natürlich auch entsprechende Kommentare. Das Web lebt online - auch ohne t-online-Zugang
Über diese Art von Informationsturbo verbreiten sich nicht nur Nachrichten im Web sehr schnell, natürlich auch entsprechende Kommentare. Das Web lebt online - auch ohne t-online-Zugang
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen