Ob es nun vorwärts geht, vermag ich nicht zu glauben. Aber es bewegt sich etwas. International: Island hat Notstandsgesetze auf den Weg gebracht, seine Banken unter staatlicher Aufsicht gestellt und kann damit recht weitgehend handeln - was man dort hoffentlich auch machen wird. In Deutschland hat man den Mut leider nicht - obwohl reizvoll wäre es schon: Hartz IV für Manager deutscher Banken - es wäre eine vollkommen neue Erfahrung bei diesem Clientel [keine Panik, das passiert eh nicht, sie gehören am Ende wohl doch wieder zu den Gewinnern auch dieser Krise]
Auch in den USA, also dort wo das derzeitige Chaos seinen Ursprung hat, gibt es Reaktionen, die in Deutschland so derzeit nicht [oder noch nicht?] anzutreffen sind: Joe on the Mainstreet kehrt zum Tauschhandel zurück - [tapezierst du mir die Wohnung , dann bekommst Du drei Sack Möhren und eine Flasche Wein, denn die Dollar sind eh nichts wert, ist das O.K? ist damit gemeint]
Es scheint, es ist ein Wenig wie "...und sie bewegt sich doch..." Nur wohin und was dann wie kommt, ist noch nicht abzusehen
Auch in den USA, also dort wo das derzeitige Chaos seinen Ursprung hat, gibt es Reaktionen, die in Deutschland so derzeit nicht [oder noch nicht?] anzutreffen sind: Joe on the Mainstreet kehrt zum Tauschhandel zurück - [tapezierst du mir die Wohnung , dann bekommst Du drei Sack Möhren und eine Flasche Wein, denn die Dollar sind eh nichts wert, ist das O.K? ist damit gemeint]
Es scheint, es ist ein Wenig wie "...und sie bewegt sich doch..." Nur wohin und was dann wie kommt, ist noch nicht abzusehen
Keine Kommentare:
Kommentar posten