Die deutsche Definition vom Kunden sieht wohl doch in etwa immer noch so aus: "Kunde ist, wer den Service stört"und "Service ist, wenn der Kunde ruhig ist und artig zahlt"
Zu empfehlen ist Jedem, der im #Kundenservice tätig ist, einmal Bücher von George Walther zu lesen.
Im nebenstehenden Fall, ging wohl oder übel, die Aktion des Service voll am Problem des Kunden vorbei, ja wirkt geradezu "vertreibend" auf die Kundschaft. Aber: Service ist ein wichtiger Teil des Vertiebs und Vertrieb heisst nicht Kunden-vertreiben, im Sinne von auf-und-davon-jagen. Unternehmen bekommen Geld nur von einem: Ihren Kunden und das auch nur so lange wie es diese(n) Kunden gibt. Ausserdem, ein Kunde öffnet seine Geldbörse für ein Unternehmen und Produkt in der Regel nur einmal.
Samstag, Oktober 31, 2009
das nennt man in Deutschland #kundenservice
Eingestellt von
Unknown
um
17:10
Labels: Kundenbindung, Service, the same procedure
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten