Gestern rätselte ich noch, wie das doch gleich war ? Das war, als ich den Kürbis im Zimmer abgelegt hatte. Aus Kürbis kann man wesentlich mehr machen, als Kompott süss-sauer oder Marmelade und Halloween-Gesichter - also auch eine
Kürbissuppe, mal so auf die Schnelle:
Kürbissuppe, mal so auf die Schnelle:
- Kartoffeln, schälen und in kleine Stücke schneiden
- eine Stange Porree, ebenfalls in kleine Stückchen
- ein wenig Sellerie, auch klein gewürfelt
- einige Möhren, klein geschnitten
- dann fanden sich noch drei kleine Paprikaschoten an, die in Streifen geschnitten werden wollten
- eine Zwiebel, auch wieder gewürfelt
- Das alles in einen Topf und damit es nicht anbrennt mit etwas Wasser aufgefüllt, gar gekocht. Der Topf war dann zu etwa 1/6 gefüllt.
- während des Kochens einen halben Kürbis ausgehölt, geschält und in kleine Stückchen geschnitten, den Topf dann mit den Kürbisstückchen aufgefüllt und mit etwa 1 Liter klarer Brühe ( blieb heute von den Fleischknochen-Brühe übrig, die ich für unseren Bohneneintof brauchte) aufgefüllt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Alles gar köcheln lassen und dann fein pürieren
Das Abendessen war damit fertig und für die kommenden Tage blieb auch noch ein reichlicher Rest.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen